FAQ

Fragen an das Komitee und Antworten dazu:
Kurzvideo beantwortet schon einige Fragen.


JD fragt:
Herr Laubi und Fam. Schlatter schreiben viele Leserbriefe in der Limmattaler Zeitung gegen das Altersheim. Kennen Sie den Wohnort dieser „Gegner“?
Antwort Komitee:
Die Familien Laubi und Schlatter sind beides Anwohner der „Sackgasse“ Obere Bachstrasse und befürchten, mit dem Bau des Alterszentrums Mehrverkehr durch ihre jetzt fast nicht befahrene Strasse. Leider ist dies den Leserbriefen nicht zu entnehmen.


MS fragt:
Es wird nun ganz aktuell behauptet, der Stadtpark würde durch den Bau des Alterszentrum halbiert. Stimmt das?
Antwort Komitee:
Das stimmt nicht. Richtig ist: Die Fläche des Stadtparks beträgt rund 30’000m2 und der Fussabdruck des Alterszentrums rund 5’000m2.


MZ fragt:
Darf ich Sie fragen, was mit dem wunderschönen Weiher und der tierfreundlichen direkten Weiherumgebung geschieht?
Antwort Komitee:
Der Weiher im Stadtpark ist von den Bauarbeiten nicht betroffen (siehe Bild)


JS fragt:
Mit dem Neubau verschwindet der Spielplatz und das grosse Klettergerüst. Wo sind die Ersatzbauten geplant?
Antwort Komitee:
Auf den Seiten 4, 8 und 12 des „Beleuchtenden Berichtes des Stadtrats“ wird der Ersatz beschrieben.
Der Ersatz des Spielplatzes soll gemäss Information des Stadtrates grösser werden (wohl aber an zwei Orten).